![]() Steer-by-wire assembly and method for actuating the wheels of a motor vehicle
专利摘要:
Die Erfindung betrifft eine Steer-By-Wire-Baugruppe (14) zur Betätigung einer mit den Räder (19) eines Kraftfahrzeugs (10) verbundenen Lenkgestängebaugruppe (12). Die Steer-By-Wire-Baugruppe (14) umfasst einen Mikrocontroller (23) zur Regelung einer Steuerungsstrategie, umfassend Normal- und Fehlermodi der Steer-By-Wire-Baugruppe (14), wobei der Mikrocontroller (23) konfiguriert ist, ein für eine Lenkeingabe an der Lenkvorrichtung kennzeichnendes Signal zu empfangen, einen ersten und einen zweiten Leistungselektronik-Antrieb (34, 36), elektrisch mit dem Mikrocontroller zur Stromversorgung verbunden, und einen ersten und einen zweiten Motor (30, 32) zum gleichzeitigen Betrieb mit der Lenkgestängebaugruppe (12), wobei der erste Motor (30) zur Stromversorgung elektrisch mit dem ersten Leistungselektronik-Antrieb (34) und der zweite Motor (32) zur Stromversorgung elektrisch mit dem zweiten Leistungselektronik-Antrieb (36) verbunden ist, und wobei der erste und zweite Motor (30, 32) mit einer Eingangswelle (16) der Lenkgestängebaugruppe (12) zum Antrieb derselben verbunden sind, um die Räder (19), basierend auf dem Lenksignal, zu lenken, und wobei der erste und zweite Motor (30, 32) konfiguriert sind, simultan zusammenzuarbeiten, um die Räder (19) im Normalmodus zu lenken.The invention relates to a steer-by-wire assembly (14) for actuating a steering linkage assembly (12) connected to the wheels (19) of a motor vehicle (10). The steer-by-wire assembly (14) comprises a microcontroller (23) for regulating a control strategy, comprising normal and error modes of the steer-by-wire assembly (14), the microcontroller (23) being configured, one for receiving a steering input signal to the steering device, first and second power electronics drives (34, 36) electrically connected to the microcontroller for power supply, and first and second motors (30, 32) for simultaneous operation with the steering linkage assembly (12), wherein the first motor (30) for power supply is electrically connected to the first power electronics drive (34) and the second motor (32) for power supply is electrically connected to the second power electronics drive (36), and wherein the first and second motor (30, 32) are connected to an input shaft (16) of the steering linkage assembly (12) for driving the same to steer the wheels (19) based on the steering signal, and wobe i the first and second motors (30, 32) are configured to work simultaneously to steer the wheels (19) in normal mode. 公开号:DE102004003725A1 申请号:DE200410003725 申请日:2004-01-23 公开日:2004-08-05 发明作者:Brian J. Plymouth Andonian;Bing Dublin Zheng 申请人:Visteon Global Technologies Inc; IPC主号:B62D5-00
专利说明:
[0001] Die Erfindung betrifft ein Steer-By-WireBaugruppe und ein Verfahren zur Betätigung (Lenkung) der Räder einesKraftfahrzeugs.The invention relates to a steer-by-wireAssembly and a method for actuating (steering) the wheels of aMotor vehicle. [0002] Steer-By-Wire Systeme für Kraftfahrzeuge sindwohlbekannt. Eine repräsentativesSteer-By-Wire Baugruppe kann eine Lenkvorrichtung, z.B. ein Lenkradoder einen Steuerknüppel,aufweisen, die elektrisch mit den Rädern des Kraftfahrzeugs verbundenist. Bei einigen Steer-By-Wire Baugruppen werden Lenkeingaben ander Lenkvorrichtung elektronisch zu einer mit dem Lenkgestänge verbundenenAntriebseinheit übertragen,um die Räderzu drehen. Eine Lenkeingabe von der Lenkvorrichtung kann z.B. über eineLeitung zu einer elektronischen Steuereinheit oder einem Mikrocontroller übertragen werden,die dann übereine Leitung einen Stellbefehl an einen Motor sendet, der eine Lenkbewegungam Lenkgestängedes Kraftfahrzeugs, z.B. einem Vorderachslenkgestänge, generiert,um die Räderzu lenken.Steer-by-wire systems for motor vehicles arewell known. A representative oneSteer-by-wire assembly can be a steering device, e.g. a steering wheelor a joystick,have electrically connected to the wheels of the motor vehicleis. For some steer-by-wire assemblies, steering inputs are madethe steering device electronically to one connected to the steering linkageTransfer drive unit,around the wheelsto turn. Steering input from the steering device may e.g. over aLine are transmitted to an electronic control unit or a microcontroller,then overa line sends an actuating command to a motor that has a steering movementon the steering linkageof the motor vehicle, e.g. a front axle steering linkage,around the wheelsto steer. [0003] Obwohl viele der gegenwärtigen Steer-By-WireBaugruppen hinreichend sind, können dieseBaugruppen weiter verbessert werden. Einer dieser Punkte ist derAusfall von Steer-By-Wire-Aktuatoren oder -Motoren. Die Herstellerhaben auf diese Bedenken mit der Ausrüstung von Steer-By-Wire Baugruppenmit Strategien und Steuersystemen für den Fall eines Geräte- oder Systemfehlersreagiert. Sie haben Steer-By-Wire Baugruppen mit Backup-Systemen,Redundanzen, hydraulischen Systemen und/oder Reserveenergieversorgungkonfiguriert. Solche zusätzlichenVorrichtungen und Verfahren erfordern jedoch eine relativ hohe Volumendichte undverursachen relativ hohe Kosten.Although many of the current steer-by-wireAssemblies are sufficient, they canAssemblies can be further improved. One of these points is theFailure of steer-by-wire actuators or motors. The manufacturershave these concerns with the equipment of steer-by-wire assemblieswith strategies and control systems in the event of a device or system failureresponding. You have steer-by-wire assemblies with backup systems,Redundancies, hydraulic systems and / or reserve energy supplyconfigured. Such additionalHowever, devices and methods require a relatively high volume density andcause relatively high costs. [0004] Es ist festgestellt worden, dasseine Erhöhungder elektrischen Leistungsfähigkeiteines Motors eine exponentielle Erhöhung der Volumenleistungsdichtebzw. der Leistung des Motors erfordert. Die Hersteller waren dahergefordert, eine Steer-By-Wire Baugruppe mit einem verbesserten Ausfallsicherungssystemzur Verfügungzu stellen, das die typischen Anforderungen an die Volumendichteverringert und trotzdem geringe Kosten verursacht.It has been found thatan increaseelectrical performanceof an engine is an exponential increase in the volume power densityor the power of the engine required. The manufacturers were thereforerequired a steer-by-wire assembly with an improved failover systemto disposalto make the typical volume density requirementsreduced and still low costs. [0005] Es ist daher ein Aspekt der vorliegendenErfindung, eine Steer-By-Wire Baugruppe und Verfahren zur Betätigung dermit den Räderneines Kraftfahrzeugs verbundenen Lenkgestängebaugruppe vorzustellen.Das System soll Ausfallsicherungen für Geräte- und Systemausfälle beinhalten.Die Baugruppe soll operative Einheiten, die nur eine relativ geringeLeistung erfordern, aufweisen. Die Baugruppe soll Ausfallsicherungenfür Geräte- undSystemausfällebeinhalten. Die Baugruppe soll operative Einheiten, die nur einerelativ verringerte Volumendichte besitzen, aufweisen.It is therefore an aspect of the presentInvention, a steer-by-wire assembly and method for actuating thewith the wheelsto introduce a steering link assembly connected to a motor vehicle.The system should include fail-safe devices and equipment failures.The assembly is said to have operational units that are only relatively smallRequire performance. The assembly is supposed to be fail-safefor equipment andsystem failuresinclude. The assembly is said to have operational units that are only onehave a relatively reduced volume density. [0006] Erfindungsgemäß wird dies durch eine Steer-By-Wire-Baugruppemit den Merkmalen des Anspruchs 1 erreicht.According to the invention, this is done by a steer-by-wire assemblyachieved with the features of claim 1. [0007] Ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindungist also eine Steer-By-Wire-Baugruppezur Betätigungder mit den Räderneines Kraftfahrzeugs verbundenen Lenkgestängebaugruppe. Die Baugruppeumfasst die Lenkgestängebaugruppe,die eine elektrisch mit der Lenkvorrichtung verbundenen Eingangswelle,eine mit den Räderndes Kraftfahrzeugs verbundene Ab gangswelle und eine die Eingangs-und Abgangswelle zur Lenkung der Räder verbindende Getriebeeinheitaufweist.An embodiment of the present inventionis a steer-by-wire assemblyfor actuationthe one with the wheelsa steering link assembly connected to a motor vehicle. The assemblyincludes the steering linkage assembly,the one input shaft electrically connected to the steering device,one with the wheelsFrom the motor vehicle connected output shaft and the inputand output shaft for steering the gear unit connecting the wheelshaving. [0008] Die Baugruppe umfasst weiterhin einenMikrocontroller zur Regelung einer Steuerungsstrategie, die einenNormal- und Fehlererkennungsmodus beinhaltet. Der Mikrocontrollerist elektrisch mit der Lenkvorrichtung, z.B. einem Lenkrad, verbunden. DerMikrokontroller ist konfiguriert, ein Lenksignal zu erhalten, daseine Lenkeingabe an der Lenkvorrichtung kennzeichnet. Die Baugruppeschließtweiterhin einen ersten und einen zweiten Leistungselektronik-Antriebein, die elektrisch mit dem Mikrocontroller zur Stromversorgungverbunden sind. Weiterhin umfasst das System einen ersten und einenzweiten Motor zum simultanen Betrieb mit der Steer-By-Wire-Lenkeinrichtung.Der erste Motor ist elektrisch mit dem ersten Leistungselektronik-Antriebverbunden, um von diesem mit Strom versorgt zu werden, und der zweiteMotor ist elektrisch mit dem zweiten Leistungselektronik-Antrieb verbunden,um von diesem mit Strom versorgt zu werden. Der erste und zweite Motorsind mit der Eingangswelle verbunden, um die Eingangswelle für eine Linearbewegungder Abgangswelle zur Lenkung der Räder basierend auf dem Steuersignalzu bewegen. Der erste und zweite Motor sind konfiguriert simultanzusammenzuarbeiten, um die Räderim Normalmodus zu lenken.The assembly also includes oneMicrocontroller for regulating a control strategy that aNormal and error detection mode included. The microcontrolleris electrical with the steering device, e.g. a steering wheel. TheMicrocontroller is configured to receive a steering signal thatindicates a steering input on the steering device. The assemblyincludesfurthermore a first and a second power electronics driveone that is electrical with the microcontroller for power supplyare connected. The system further comprises a first and a firstsecond motor for simultaneous operation with the steer-by-wire steering device.The first motor is electric with the first power electronics driveconnected to be powered by this, and the secondMotor is electrically connected to the second power electronics drive,to be powered by it. The first and second engineare connected to the input shaft to the input shaft for linear motionthe output shaft for steering the wheels based on the control signalto move. The first and second motors are configured simultaneouslywork together to the wheelsto steer in normal mode. [0009] Weitere Aspekte, Charakteristikaund Vorteile der vorliegenden Erfindung werden in der folgendenBeschreibung und den beigefügtenAnsprüchen inVerbindung mit den begleitenden Zeichnungen ersichtlich werden.Other aspects, characteristicsand advantages of the present invention will become apparent in the followingDescription and the attachedClaims inConnection with the accompanying drawings can be seen. [0010] 1:zeigt eine schematische Ansicht eines Ausschnitts eines Kraftfahrzeugsmit einer Steer-By-Wire Baugruppe in Übereinstimmung mit der vorliegendenErfindung; und 1 : shows a schematic view of a detail of a motor vehicle with a steer-by-wire assembly in accordance with the present invention; and [0011] 2:zeigt ein Flussdiagramm eines Verfahrens zur Betätigung einer Lenkgestängebaugruppedes Kraftfahrzeugs mit einer Steer-By-Wire-Baugruppe nach 1 in Übereinstimmungmit einer Ausführungsformder vorliegenden Erfindung. 2 : shows a flow diagram of a method for actuating a steering linkage assembly of the motor vehicle with a steer-by-wire assembly 1 in accordance with an embodiment of the present invention. [0012] Die vorliegende Erfindung stelltallgemein eine Steer-By-Wire-Baugruppe und ein Verfahren zur Betätigung einerLenkgestängebaugruppeeines Kraftfahrzeugs zur Verfügung.Eine Mehrzahl Antriebseinheiten, z.B. zwei Motoren, sind simultannebeneinander auf einer Eingangswelle einer Lenkgestängebaugruppeeines Kraftfahrzeugs zur Linearbewegung, basierend auf einer Lenkeingabean einer Lenkvorrichtung, einer mit den Rädern des Kraftfahrzeugs verbundenenAbgangswelle verbaut, wobei die Linearbewegung der Abgangswelledie Räder lenkt.Der simultane Betrieb der Aktuatorvorrichtungen bedingt verringerteLeistungs- und Gewichtserfordernisse, wodurch Volumendichte undKosten gespart werden. Die Vielzahl der Aktuatorvorrichtungen bieteneine verbesserte Ausfallsicherheit und eine raumsparendes Steer-By-Wire-Baugruppemit relativ verringerten Volumendichte- und Gewichtserfordernissen.The present invention generally provides a steer-by-wire assembly and a method for actuating a steering link assembly of a motor vehicle. A plurality of drive units, for example two motors, are simultaneously installed next to one another on an input shaft of a steering linkage assembly of a motor vehicle for linear movement, based on a steering input on a steering device, of an output shaft connected to the wheels of the motor vehicle, wherein the linear movement of the output shaft steers the wheels. The simultaneous operation of the actuator devices results in reduced performance and weight requirements, which saves volume density and costs. The large number of actuator devices offer improved reliability and a space-saving steer-by-wire assembly with relatively reduced volume density and weight requirements. [0013] 1 stelltein Kraftfahrzeug 10 mit einer Steer-By-Wire-Baugruppe 14 zurBetätigungder Lenkgestängebaugruppe 12 zurLenkung der Räder 19 desKraftfahrzeugs 10 dar. Das Kraftfahrzeug 10 weist,wie dargestellt, eine Lenkgestängebaugruppe 12 unddie Steer-By-Wire-Baugruppe 14 auf, die konfiguriert ist,die Lenkgestängebaugruppe 12 zubetätigen,um die Räder 19 desKraftfahrzeugs 10 zu lenken. Die Lenkgestängebaugruppe 12 umfassteine Eingangswelle 16, eine über Spurstangen 21 mitden Rädern 19 desKraftfahrzeugs 10 verbundene Abgangswelle 18 undein Getriebe 20, das die Eingangswelle 16 unddie Abgangswelle 18 verbindet. Wie dargestellt verbindetdas Getriebe 20 die Eingangswelle 16 und die Abgangswelle 18,wodurch die Rotation der Eingangswelle 16 zu einer linearen Bewegungder Abgangswelle 18 führt,um die Räder 19 zulenken. 1 represents a motor vehicle 10 with a steer-by-wire assembly 14 for actuating the steering linkage assembly 12 for steering the wheels 19 of the motor vehicle 10 the motor vehicle 10 has a steering linkage assembly, as shown 12 and the steer-by-wire assembly 14 configured, the steering linkage assembly 12 to operate the wheels 19 of the motor vehicle 10 to steer. The steering linkage assembly 12 includes an input shaft 16 , one over tie rods 21 with the wheels 19 of the motor vehicle 10 connected output shaft 18 and a gear 20 which is the input shaft 16 and the output shaft 18 combines. As shown, the transmission connects 20 the input shaft 16 and the output shaft 18 , causing the rotation of the input shaft 16 to a linear movement of the output shaft 18 leads to the wheels 19 to steer. [0014] Bei diesem Ausführungsbeispiel kann die Lenkgestängebaugruppe 12 einkonventionelles Zahnstangenlenkgestänge oder eine Kugel-Kreislauflenkungsein. Es ist jedoch festzuhalten, dass jedes andere Lenkgestänge miteinem „Eingang" verwendet werdenkann, ohne den Anwendungsbereich, bzw. die Idee der vorliegendenErfindung zu verlassen.In this embodiment, the steering linkage assembly 12 a conventional rack and pinion steering linkage or a ball-and-socket steering system. However, it should be noted that any other steering linkage with an “entrance” can be used without leaving the scope or the idea of the present invention. [0015] 1 stelltferner einen Mikrocontroller 23 dar, der elektrisch mitder Lenkvorrichtung 22 zur Regelung einer Steuerungsstrategieverbunden ist. Bei diesem Ausführungsbeispielschließtdie Steuerungsstrategie einen Normal- und einen Fehlermodus derSteer-By-Wire Baugruppe 14 ein. Der Mikrocontroller istkonfiguriert, ein Lenksignal, das kennzeichnend für eine Lenkeingabean der Lenkvorrichtung 22 ist, zu erhalten, um die Räder 19 in Übereinstimmungmit der Lenkeingabe basierend auf der vorherbestimmten Lenkübersetzungdes Kraftfahrzeugs 10 zu lenken. Der Mikrocontroller 23 kannjede geeignete Steuereinheit mit einem Mikroprozessor zur Steuerungder Baueinheiten der Steer-By-Wire Baugruppe 14 sein. DerMikrocontroller kann aus einer Vielzahl von Steuereinheiten miteigenen Mikroprozessoren fürjeden Antrieb und Motor bestehen, ohne den Anwendungsbereich dervorliegenden Erfindung zu verlassen. 1 also provides a microcontroller 23 represents the electric with the steering device 22 connected to regulating a control strategy. In this exemplary embodiment, the control strategy includes a normal and an error mode of the steer-by-wire assembly 14 on. The microcontroller is configured to provide a steering signal that is indicative of a steering input on the steering device 22 is to get to the wheels 19 in accordance with the steering input based on the predetermined steering ratio of the motor vehicle 10 to steer. The microcontroller 23 can be any suitable control unit with a microprocessor for controlling the units of the steer-by-wire assembly 14 his. The microcontroller can consist of a large number of control units with their own microprocessors for each drive and motor, without leaving the scope of the present invention. [0016] Weiterhin beinhaltet die Steer-By-WireBaugruppe 14 einen ersten Leistungselektronik-Antrieb 34 undeinen zweiten Leistungselektronik-Antrieb 36, die elektrischmit dem Mikrocontroller 23 zur Stromversorgung verbundensind, um die Lenkgestängebaugruppe 12 zurLenkung der Räder 19 zubewegen. Wie dargestellt umfasst die Steer-By-Wire-Baugruppe 14 fernereinen ersten Motor 30 und einen zweiten Motor 32 zursimultanen Operation der Lenkgestängebaugruppe 12. Dererste Motor 30 ist elektrisch zur Stromversorgung mit demersten Leistungselektronik-Antrieb 34 und der zweite Motor 32 istelektrisch mit dem ersten Leistungselektronik-Antrieb 34 verbunden, um von diesem elektrische Energie zu bekommen, und der zweiteMotor 32 ist elektrisch zur Stromversorgung mit dem zweitenLeistungselekt ronik-Antrieb verbunden, um von diesem elektrischeEnergie zu bekommen.The steer-by-wire assembly also includes 14 a first power electronics drive 34 and a second power electronics drive 36 that are electrical with the microcontroller 23 are connected to the power supply to the steering linkage assembly 12 for steering the wheels 19 to move. As shown, the steer-by-wire assembly includes 14 also a first motor 30 and a second engine 32 for simultaneous operation of the steering linkage assembly 12 , The first engine 30 is electrical for power supply with the first power electronics drive 34 and the second engine 32 is electric with the first power electronics drive 34 connected to get electrical energy from this, and the second motor 32 is electrically connected to the second power electronics drive for power supply in order to obtain electrical energy therefrom. [0017] Der erste und zweite Motor 30, 32 sindmit der Eingangswelle 16 zum Antrieb derselben verbunden,um die Räder 19 basierendauf dem Lenksignal und einer vorherbestimmten Lenkübersetzungdes Kraftfahrzeugs 10 zu lenken. Der erste und zweite Motor 30, 32 sindkonfiguriert, simultan zusammen zu arbeiten, um die Räder 19 imNormalmodus zu lenken. Der erste und zweite Leistungselektronik-Antrieb 34, 36 können über verschiedeneQuellen oder dieselbe Quelle mit Energie (Strom) versorgt werden. Indieser Ausführungwerden die Leistungselektronik-Antriebe 34, 36 auseiner Quelle, der Batterie 40, gespeist.The first and second engine 30 . 32 are with the input shaft 16 connected to drive the same to the wheels 19 based on the steering signal and a predetermined steering ratio of the motor vehicle 10 to steer. The first and second engine 30 . 32 are configured to work together simultaneously around the wheels 19 to steer in normal mode. The first and second power electronics drive 34 . 36 can be supplied with energy (electricity) from different sources or the same source. In this version, the power electronics drives 34 . 36 from one source, the battery 40 , fed. [0018] Bei diesem Ausführungsbeispiel applizieren gleichzeitigder erste Motor 30 ein erstes Moment auf die Eingangswelle 16 undder zweite Motor 32 ein zweites Moment auf die Eingangswelle 16.Das erste Moment ist proportional einer vom ersten Leistungselektronik-Antrieb 34 über denersten Motor 30 erzeugten ersten Kraft. Das zweite Momentist proportional einer vom zweiten Leistungselektronik-Antrieb 34 über denzweiten Motor 30 erzeugten zweiten Kraft. Die erste undzweite Kraft entsprechen beide einem bestimmten Anteil der für die Motoren 30,32 erforderlichenKraft, um die Räder 19 imNormalmodus zu lenken. Der erste und zweite Motor 30,32 operierengleichzeitig, um eine Gesamtkraft gleich der erforderlichen Kraftzur Lenkung der Räder 19 zugenerieren. In diesem Ausführungsbeispielbetragen die erste und zweite Kraft ungefähr 50% der für die Motoren 30, 32 erforderlichenKraft, um die Lenkgestängebaugruppe 12 zurLenkung der Räder 19 imNormalmodus zu betätigen.In this embodiment, the first motor is applied simultaneously 30 a first moment on the input shaft 16 and the second engine 32 a second moment on the input shaft 16 , The first moment is proportional to that of the first power electronics drive 34 about the first engine 30 generated first force. The second moment is proportional to one from the second power electronics drive 34 about the second engine 30 generated second force. The first and second forces both correspond to a certain proportion of that for the motors 30 . 32 required force to the wheels 19 to steer in normal mode. The first and second engine 30 . 32 operate simultaneously to have a total force equal to the force required to steer the wheels 19 to generate. In this embodiment, the first and second forces are approximately 50% that for the motors 30 . 32 force required to pull the steering linkage assembly 12 for steering the wheels 19 to operate in normal mode. [0019] Bei diesem Ausführungsbeispiel kann die Steuerungsstrategieauf jede dem Stand der Technik bekannte Weise im Mikrocontroller 23 konfiguriert sein.ZusätzlicheEinheiten, z.B. Sensoren, (nicht dargestellt) können implementiert sein, umLenkradwinkelsignale und Radsignale im Normal- und im Feh lermoduszum Mikrocontroller 23 zu übertragen. Bei diesem Ausführungsbeispielentspricht der Normalmodus einem fehlerlosen Betriebsstatus der Steer-By-Wire-Baugruppe 14.Beide Motoren 30, 32 arbeiten im Normalmodus gleichzeitig.In this exemplary embodiment, the control strategy can be implemented in the microcontroller in any manner known in the prior art 23 be configured. Additional units, such as sensors (not shown) can be implemented for steering wheel angle signals and wheel signals in normal and in error mode to the microcontroller 23 transferred to. In this exemplary embodiment, the normal mode corresponds to an error-free operating status of the steer-by-wire assembly 14 , Both engines 30 . 32 work in normal mode at the same time. [0020] Der Fehlermodus zeigt bei diesemAusführungsbeispieleinen fehlerhaften Betriebsstatus der Steer-By-Wire-Baugruppe 14 an.Der Fehlermodus kann die Betriebsstörung jedweder o.g. Einheitder Steer-By-Wire-Baugruppe 14, eingeschlossen des erstenoder zweiten Motors 30, 32, anzeigen. Darüber hinausarbeitet im Fehlermodus einer der Motoren 30, 32 allein,abhängigdavon welche Einheit ausgefallen ist oder wo der Fehler aufgetretenist. Zeigt z.B. der erste Leistungselektronik-Antrieb 34 eine Störung, arbeitender zweite Leistungselektronik-Antrieb 36 und der zweiteMotor 32 unabhängig,um die Lenkgestängebaugruppe 12 zubetätigen.Das bedeutet, dass im Fehlermodus einer, der erste oder der zweiteder Motoren 30, 32, die Steer-By-Wire-Baugruppe 14 betreibt,um das Lenkgestänge 12 zurLenkung der Räder 15 zubewegen. Der Mikrocontroller 23 kann auf jede geeigneteArt und Weise oder mit jeder geeigneten Strategie programmiert (konfiguriert)werden, um den Modus, in dem die Steer-By-Wire-Baugruppe arbeitensoll, zu determinieren.In this exemplary embodiment, the fault mode shows a faulty operating status of the steer-by-wire assembly 14 on. The failure mode can cause the malfunction of any of the above units Steer-By-Wire assembly 14 , including the first or second motor 30 . 32 , Show. In addition, one of the motors is operating in fault mode 30 . 32 alone, depending on which unit has failed or where the error occurred. For example, shows the first power electronics drive 34 a malfunction, the second power electronics drive is working 36 and the second engine 32 independently to the steering linkage assembly 12 to operate. This means that in the failure mode one, the first or the second of the motors 30 . 32 who have favourited Steer-By-Wire assembly 14 operates to the steering linkage 12 for steering the wheels 15 to move. The microcontroller 23 can be programmed (configured) in any suitable manner or with any suitable strategy to determine the mode in which the steer-by-wire assembly is to operate. [0021] Im Normalmodus arbeiten daher dererste und zweite Motor 30, 32 simultan, um Momentan der Eingangswelle 16 zu applizieren, so dass sich dieAbgangswelle 18 linear bewegt, um die Räder 19 basierend aufeiner vorherbestimmten Lenkübersetzung desKraftfahrzeugs 10 zu lenken. Bei diesem Ausführungsbeispielarbeiten sowohl der erste und der zweite Motor 30, 32 miteiner Leistung von 50% der erforderlichen an der Eingangswelle 16 angewandtem Leistungoder Moment, um die Räder 19 mitder vorherbestimmten Lenkübersetzungzu lenken. Wie bekannt, sind die Kraft und Momenterfordernisse ander Eingangswelle 16 bei geringen Fahrzeuggeschwindigkeiten,z.B. von 0 – 16km/h verhältnismäßig größer alsbei höherenFahrzeug geschwindigkeiten, z.B. größer als 16 km/h, um die Räder 19 basierendauf der vorherbestimmten Lenkübersetzungzu lenken. Es ist festgelegt worden, dass die zur Lenkung der Räder 19 erforderlicheKraft mit der Kraftanforderung füreine Geschwindigkeit für0 km/h zu Verfügunggestellt wird.The first and second motors therefore work in normal mode 30 . 32 simultaneous to moment on the input shaft 16 to apply so that the output shaft 18 moved linearly to the wheels 19 based on a predetermined steering ratio of the motor vehicle 10 to steer. In this embodiment, both the first and second motors operate 30 . 32 with an output of 50% of that required on the input shaft 16 applied power or moment to the wheels 19 to steer with the predetermined steering ratio. As is known, the force and torque requirements are on the input shaft 16 at low vehicle speeds, for example from 0 to 16 km / h, relatively greater than at higher vehicle speeds, for example greater than 16 km / h, around the wheels 19 to steer based on the predetermined steering ratio. It has been established that for steering the wheels 19 required force is provided with the force requirement for a speed for 0 km / h. [0022] In diesem Ausführungsbeispiel ist die Volumendichtejeden Motors 30, 32 dadurch bestimmt, dass sowohlder erste als auch der zweite Motor 30, 32 aufeine Leistungsanforderung und Momentleistung von 50% der zur Lenkungder Räderbei einer Geschwindigkeit des Kraftfahrzeugs von 0 km/h erforderlichenKraft und Moment ausgelegt sind. Da die vorliegende Erfindung mindestenszwei Motoren aufweist, die jeweils mit 50% der erforderlichen Leistung undMoment arbeiten, ist die Volumendichte jeden Motors relative zurGröße einesMotors mit 100% der geforderten Leistung reduziert.In this embodiment, the volume density of each engine 30 . 32 determined by both the first and the second motor 30 . 32 are designed for a power requirement and torque power of 50% of the force and torque required to steer the wheels at a motor vehicle speed of 0 km / h. Since the present invention has at least two motors, each operating at 50% of the power and torque required, the volume density of each motor is reduced relative to the size of an engine at 100% of the power required. [0023] 2 stelltein Verfahren 110 zur Betätigung der Lenkgestängebaugruppe 12 einesKraftfahrzeugs 10 implementiert in die oben genannte Steer-By-Wire-Baugruppe 14 dar.in Schritt 112 dieses Ausführungsbeispielswird die oben genannte Baugruppe (12) bereitgestellt. InSchritt 114 dieses Ausführungsbeispielserhältder Mikrocontroller 23 ein Lenksignal, das kennzeichnendfür dieLenkeingabe an der Lenkvorrichtung basierend auf der vorherbestimmtenLenkübersetzungdes Kraftfahrzeugs 10 ist. Der Mikrocontroller 23 berechnetdas Lenksignal und sendet ein erstes und ein zweites Steuersignaljeweils zum ersten und zweiten Leistungelektronik-Antrieb 34, 36. 2 represents a procedure 110 for actuating the steering linkage assembly 12 a motor vehicle 10 implemented in the above steer-by-wire assembly 14 in step 112 of this embodiment, the above-mentioned assembly ( 12 ) provided. In step 114 of this exemplary embodiment, the microcontroller receives 23 a steering signal indicative of the steering input to the steering device based on the predetermined steering ratio of the motor vehicle 10 is. The microcontroller 23 calculates the steering signal and sends a first and a second control signal to the first and second power electronics drive, respectively 34 . 36 , [0024] In Schritt 116 dieses Ausführungsbeispiels erzeugt,basierend auf dem ersten und zweiten Steuersignal, der erste Leistungselektronik-Antrieb 34 eineerste Kraft am ersten Motor 30 und zweite Leistungselektronik-Antrieb 36 einezweite Kraft am zweiten Motor 32. In Schritt 118 applizierenanschließend dererste und zweite Motor 30, 32 simultan jeweilsein ersten und zweites Moment an der Eingangswelle 16 zurLenkung der Räder 19.Sowohl die erste Antriebsspannung als auch die zweite Antriebsspannungrepräsentie ren,wie obern erwähnt,jeweils einen Anteil der im Normalmodus zur Lenkung der Räder 19 erforderlichenSpannung.In step 116 of this exemplary embodiment, the first power electronics drive is generated based on the first and second control signals 34 a first force on the first motor 30 and second power electronics drive 36 a second force on the second motor 32 , In step 118, the first and second motor then apply 30 . 32 first and second moments on the input shaft simultaneously 16 for steering the wheels 19 , Both the first drive voltage and the second drive voltage represent, as mentioned above, each a portion of the normal mode for steering the wheels 19 required voltage. [0025] Im Fall, dass einer der Motoren 30, 32 oder einerder Leistungselektronik-Antriebe 34, 36 ausfällt, kannder jeweils andere Motor oder Antrieb mit seiner konfiguriertenLeistung weiter arbeiten. Der Betrieb des jeweils anderen Motorsoder Antriebs gestattet dem Kraftfahrzeugführer das Kraftfahrzeug 10 ineine Werkstatt zur Fehlerdiagnose oder Reparatur zu fahren.In the event that one of the engines 30 . 32 or one of the power electronics drives 34 . 36 fails, the other motor or drive can continue to work with its configured power. The operation of the other engine or drive permits the motor vehicle driver to drive the motor vehicle 10 drive to a workshop for fault diagnosis or repair. [0026] Weitere Aspekte, Charakteristikaund Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus den beigefügten Ansprüchen inVerbindung mit den begleitenden Zeichnungen ersichtlich werden.Other aspects, characteristicsand advantages of the present invention are apparent from the appended claims inConnection with the accompanying drawings can be seen.
权利要求:
Claims (8) [1] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) zur Betätigung einermit den Rädern(19) eines Kraftfahrzeugs (10) verbundenen Lenkgestängebaugruppe(12), wobei die Steer-By-Wire-Baugruppe (14) umfasst: – einenMikrocontroller (23) zur Regelung einer Steuerungsstrategieumfassend Normal- und Fehlermodi der Steer-By-Wire-Baugruppe (14),wobei der Mikrocontroller (23) konfiguriert ist, ein für eine Lenkeingabean der Lenkvorrichtung kennzeichnendes Signal zu empfangen; – einenersten und einen zweiten Leistungselektronik-Antrieb (34, 36),zur Stromversorgung elektrisch mit dem Mikrocontroller verbunden;und – einenersten und einen zweiten Motor (30, 32) zum gleichzeitigenBetrieb mit der Lenkgestängebaugruppe(12), wobei der erste Motor (30) zur Stromversorgungelektrisch mit dem ersten Leistungselektronik-Antrieb (34) und der zweiteMotor (32) zur Stromversorgung elektrisch mit dem zweitenLeistungselektronik-Antrieb (36) verbunden ist, und wobeider erste und zweite Motor (30, 32) mit einerEingangswelle (16) der Lenkgestängebaugruppe (12)zum Antrieb derselben verbunden sind, um die Räder (19) basierendauf dem Lenksignal zu lenken, und wobei der erste und zweite Motor(30, 32) konfiguriert sind, um die Räder (19)im Normalmodus gemeinsam simultan zu lenken.Steer-by-wire assembly ( 14 ) to operate one with the wheels ( 19 ) of a motor vehicle ( 10 ) connected steering linkage assembly ( 12 ), the steer-by-wire assembly ( 14 ) includes: - a microcontroller ( 23 ) to regulate a control strategy including normal and error modes of the steer-by-wire assembly ( 14 ), where the microcontroller ( 23 ) is configured to receive a signal indicative of a steering input on the steering device; - a first and a second power electronics drive ( 34 . 36 ), electrically connected to the microcontroller for power supply; and - a first and a second motor ( 30 . 32 ) for simultaneous operation with the steering link assembly ( 12 ), the first motor ( 30 ) for electrical power supply with the first power electronics drive ( 34 ) and the second motor ( 32 ) for electrical power supply with the second power electronics drive ( 36 ) and the first and second motors ( 30 . 32 ) with an input shaft ( 16 ) of the steering linkage assembly ( 12 ) are connected to drive the wheels ( 19 ) based on the steering signal, and wherein the first and second motor ( 30 . 32 ) are configured to the wheels ( 19 ) to steer together simultaneously in normal mode. [2] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der erste Motor (30) eineerste Kraft und der zweite Motor (32) eine zweite Kraftbereitstellt, wobei sowohl die erste als auch die zweite Kraft einemAnteil der zur Lenkung der Räder(19) im Normalmodus erforderlichen Kraft entsprechen undder erste und zweite Motor (30, 32) gleichzeitigarbeiten, um eine Gesamtkraft zu gewährleisten, die größer alsdie zur Lenkung der Räder(19) erforderliche Kraft ist.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that the first motor ( 30 ) a first force and the second motor ( 32 ) provides a second force, both the first and the second force being a part of the steering of the wheels ( 19 ) correspond to the force required in normal mode and the first and second motor ( 30 . 32 ) work simultaneously to ensure a total force greater than that for steering the wheels ( 19 ) required force. [3] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass der Normalmodus einen fehlerlosen Betriebsstatusdes Steer-By-Wire-Baugruppe(14) kennzeichnet.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that the normal mode an error-free operating status of the steer-by-wire assembly ( 14 ) marks. [4] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass sich die Eingangswelle (16)bewegt, um die Räder(19) des Kraftfahrzeugs (10) mittels einer Zahnstangenlenkungzu lenken.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that the input shaft ( 16 ) moved to the wheels ( 19 ) of the motor vehicle ( 10 ) to steer by means of a rack and pinion steering. [5] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass sich die Eingangswelle (16)bewegt, um die Räder(19) des Kraftfahrzeugs (10) mittels einer Kugel-Kreislauflenkungzu lenken.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that the input shaft ( 16 ) moved to the wheels ( 19 ) of the motor vehicle ( 10 ) to steer by means of a ball-loop steering system. [6] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass die Abgangswelle (18) einerstes und ein zweites Ende aufweist, wobei jedes Ende mit einerSpurstange (21) verbunden ist, und jede der Spurstangen(21) mit einem Rad (19) verbunden ist.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that the output shaft ( 18 ) has a first and a second end, each end with a tie rod ( 21 ) and each of the tie rods ( 21 ) with a wheel ( 19 ) connected is. [7] Steer-By-Wire-Baugruppe (14) nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin eine elektrisch mit demMikrocontroller (23) und dem ersten und zweiten Leistungselektronik-Antrieb(34, 36) verbundene Energiequelle zur Energieversorgung desersten und zweiten Leistungselektronik-Antriebs (34, 36)aufweist.Steer-by-wire assembly ( 14 ) according to claim 1, characterized in that it is further an electrically with the microcontroller ( 23 ) and the first and second power electronics drive ( 34 . 36 ) connected energy source for supplying energy to the first and second power electronics drives ( 34 . 36 ) having. [8] Verfahren zur Lenkung der Räder (19) eines Kraftfahrzeugs(10) mit einer Steer-By-Wire-Baugruppe (14), dasVerfahren umfassend: – Bereitstellungeiner Lenkgestängebaugruppe(12) einschließendeiner Eingangswelle (16) die elektrisch mit einer Lenkvorrichtungdes Kraftfahrzeugs (10) verbunden ist, eine mit den Rädern (19)des Kraftfahrzeugs (10) verbundene Abgangswelle (18),ein die Eingangswelle (16) und Abgangswelle (18)verbindendes Getriebe zur linearen Bewegung der Abgangswelle (18)zur Lenkung der Räder(19) und einen ersten und zweiten Motor (30, 32)zum gleichzeitigen Betrieb mit der Steer-By-Wire-Baugruppe (14) miteiner einen Normal- und einen Fehlermoaus umfassenden Steuerungsstrategie; – Ermittlungeines Lenksignals kennzeichnend für die Lenkeingabe an der Lenkvorrichtungbasierend auf einer vorbestimmten Lenkübersetzung des Kraftfahrzeugs(10); – Generierungeiner ersten Kraft am ersten Motor (30) und einer zweitenKraft am zweiten Motor (30) basierend auf dem Lenksignal;und gleichzeitige Anwendung von Moment auf die Eingangswelle (16) über denersten und zweiten Motor (30, 32), um die Räder (19)basierend auf dem Lenksignal und der ersten und zweiten Kraft zulenken, wobei sowohl die erste als auch die zweite Kraft einen Anteilder zur Lenkung der Räder(19) erforderlichen Kraft im Normalmodus darstellen.Steering procedure for the wheels ( 19 ) of a motor vehicle ( 10 ) with a steer-by-wire assembly ( 14 ), the method comprising: - provision of a steering linkage assembly ( 12 ) including an input shaft ( 16 ) electrically with a steering device of the motor vehicle ( 10 ) is connected, one to the wheels ( 19 ) of the motor vehicle ( 10 ) connected output shaft ( 18 ), an the input shaft ( 16 ) and output shaft ( 18 ) connecting gear for linear movement of the output shaft ( 18 ) for steering the wheels ( 19 ) and a first and second motor ( 30 . 32 ) for simultaneous operation with the steer-by-wire assembly ( 14 ) with a control strategy that includes a normal and a fault scenario; - Determination of a steering signal characterizing the steering input on the steering device based on a predetermined steering ratio of the motor vehicle ( 10 ); - Generation of a first force on the first motor ( 30 ) and a second force on the second motor ( 30 ) based on the steering signal; and simultaneous application of moment to the input shaft ( 16 ) via the first and second motor ( 30 . 32 ) to the wheels ( 19 ) based on the steering signal and the first and second forces, both the first and the second force being a portion of the steering of the wheels ( 19 ) represent required force in normal mode.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 EP2794338B1|2016-02-24|Schienenfahrzeugbremsvorrichtung und verfahren zum bremsen eines schienenfahrzeugs EP2368059B1|2015-10-21|Hydrostatisches antriebssystem EP0780276B1|2003-06-11|Bremsanlage für ein Kraftfahrzeug DE60028854T2|2006-12-28|Battery charger for a hybrid vehicle EP3423316B1|2020-05-06|Bremsanlage mit zwei druckbereitstellungseinrichtungen sowie verfahren zum betreiben einer bremsanlage DE60110531T2|2006-01-19|Electric parking brake DE10145157B4|2005-06-16|Brake force control device and method DE60132159T2|2008-12-18|Device for determining the state of the clutch in a hybrid vehicle and its use for the control of a gearbox DE102004030685B4|2018-12-06|Method for fault detection in a steer-by-wire steering system DE102005058711B4|2014-10-16|Vehicle control / regulating device EP1521917B1|2008-01-23|Verfahren und vorrichtung zum verbessern der funktionssicherheit bei der betätigung einer kupplung und/oder eines getriebes DE60127462T2|2007-11-29|Strut, provided with drive means EP1924475B1|2010-07-14|Verfahren zur begrenzung von sollmomenten bei der motorsteuerung DE69906949T2|2004-02-26|METHOD, METHOD AND SYSTEM FOR CONTROLLING AN ELECTRICALLY OPERATED PARKING BRAKE DE102004026067B4|2015-06-03|Steering system for a motor vehicle EP2176106B1|2011-09-14|Bremssystem für ein fahrzeug und verfahren zum betreiben eines bremssystems für ein fahrzeug EP1198366B1|2003-11-26|Steuerungssystem für ein fahrzeug und verfahren zur steuerung eines fahrzeugs DE102005014550B4|2010-09-30|Brake by-wire control system DE102009013398B4|2018-04-19|Method for interrupting the power flow in the drive train of a vehicle in the event of a crash DE102008019573B4|2014-05-15|Electric parking brake system and control method therefor EP1773636B1|2009-10-14|Vorrichtung zur bereitstellung von druck für eine betätigungseinheit einer fahrzeugbremsanlage und verfahren zum steuern der vorrichtung DE102013224870A1|2014-09-11|Brake actuation unit DE69815725T2|2004-04-29|Control for servo switching DE10041593B4|2006-03-02|Control device for a hybrid vehicle, hybrid vehicle and method for controlling a braking operation of such DE102012102173A1|2012-10-18|Re-configurable interface-based electrical architecture
同族专利:
公开号 | 公开日 US6776252B1|2004-08-17| US20040144592A1|2004-07-29|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2004-08-05| OP8| Request for examination as to paragraph 44 patent law| 2005-05-12| 8127| New person/name/address of the applicant|Owner name: VISTEON GLOBAL TECHNOLOGIES, INC., VAN BUREN TOWNS | 2005-05-12| 8128| New person/name/address of the agent|Representative=s name: BAUER-VORBERG-KAYSER, 50968 KöLN | 2006-09-07| 8131| Rejection|
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|